Aktivitäten

empfohlene Aktivitäten in Grindelwald im Sommer

Das Berner Oberland bietet ein einzigartiges und imposantes Natur-Erlebnis. Grindelwald ist sehr beliebt bei Familien, die ihren Kindern die Schönheit der Schweizer Alpen zeigen wollen. Von einfachen Wanderungen bis zur anspruchsvollen Berg-Tour hat Grindelwald wirklich alles zu bieten – inklusive Eigernordwand! Bis 3’000 Meter über Meer sprechen wir von “Bergwanderung”, darüber von “Hochtouren” (mit ortskundigem Grindelwaldner Bergführer, Ausrüstung kann gemietet werden).
Die nachfolgende Liste von Vorschlägen umfasst Wanderungen, aber nicht Hochtouren mit Bergführern. Das Bergführerzentrum in Grindelwald finden Sie hier.  Lassen Sie sich im Bergführerbüro in Grindelwald fachmännisch beraten, bevor Sie sich für eine Tour entscheiden.  Die Klimaerwärmung verändert auch hier die Gelände-Verhältnisse laufend – umso wichtiger für Sie, einen top-kompetenten Führer oder eine Führerin zu engagieren, der/die für Ihre Sicherheit die Verantwortung trägt!

Jungfraujoch
“Top of Europe”
*****

UNESCO Welt-Kultur-Erbe. Höchste Bahnstation Europas. Grösster Gletscher der europäischen Alpen. Aussichtsplattform “Sphinx” auf 3’571 Metern über Meer. Optional: Ungefährlicher Wanderweg über Gletscher zur bewirteten Mönchsjochhütte 3’657 Meter über Meer.
Gletscher-Touren auf 900m dickem Eis zur Konkordia-Hütte und/oder zur Hollandiahütte, mit Führer, am Seil.
Weitere Informationen hier.
Webcam hier.
Entweder mit Zahnradbahn ab Bahnhof Grindelwald bis Kleine Scheidegg, dort Umsteigen auf Jungfraubahn bis Jungfraujoch. 
Oder: Eiger-Express-Gondelbahn ab Grindelwald-Grund (im Talboden, mit Bus erreichbar).
Jungfraubahn: Platzreservation obligatorisch.
Warme Kleidung, schneetaugliches Schuhwerk! Gute Gesundheit (Höhe!)
Tip: Schönst-Wetter-Tag abwarten!

Faulhorn/Bachalpsee
*****

Wanderung von Grindelwald-First über Bachalpsee zum Faulhorn. Option weiter bis zur Schynigen Platte
Option Übernachtung auf dem Faulhorn.
(Karte und Info hier).
Gondelbahn bis First. (Hin- und Rückfahrt).
Schynige Platte: Zahnradbahn, Rückfahrt nach Wilderswil->Grindelwald

First-Bachalpsee- Waldspitz
****

Wanderung von Grindelwald-First zum Bachalpsee. Rückweg über Waldspitz nach Grindelwald oder via Bort (Option Bus ab Waldspitz).
(Karte und Info hier).
Gondelbahn bis First. (Hin- und Rückfahrt).

First-Grosse Scheidegg
****

Wanderung von Grindelwald-First zur Grossen Scheidegg, weiter nach Grindelwald (Option Bus ab Grosse Scheidegg).
(Karte und Info hier).
Gondelbahn bis First.

Grindelwald-Grosse Scheidegg
****

Wanderung von Grindelwald zur Grossen Scheidegg, Option weiter nach Schwarzwaldalp (Option Bus ab Grosse Scheidegg).
(Karte und Info hier).
Option weiter nach Schwarzwaldalp.

Bussalp nach Bort
****

Wanderung von Bussalp nach Bort.
(Karte und Info hier).
Bus bis Bussalp. Ab Bort Abstieg zu Fuss nach Grindelwald oder mit Gondelbahn.

First Berg-Seen Grosse Scheidegg
*****

Wanderung von Bussalp nach Bort.
(Karte und Info hier).
Gondelbahn bis First. Ab Grosse Scheidegg Bus nach Grindelwald.

Eiger-Trail
***
**

Wanderung am Fuss der Eigernordwand.
(Karte und Info hier).
Eiger-Express-Gondelbahn bis Eigergletscher. Ab Alpiglen Option Rückfahrt mit Zahnradbahn bis Grindelwald.

Wengernalp-Eigergletscher
***
**

Wanderung am Fuss der Viertausender.
(Karte und Info hier).
Zahnradbahn bis Wengernalp. Rückfahrt mit Zahnradbahn oder Eiger-Express-Gondelbahn.

Männlichen-Kleine Scheidegg
***
**

Panoramaweg.
(Karte und Info hier).
Gondelbahn zum Männlichen. Rückfahrt ab Kleine Scheidegg mit Zahnradbahn, oder Eiger-Express ab Eigergletscher.

Alpiglen-Männlichen
***
*

Romantikweg.
(Karte und Info hier).
Zahnradbahn nach Alpiglen. Gondelbahn ab Männlichen nach Grindelwald.

Pfingstegg-Bäregg
***
*

Gletscherwelt.
(Karte und Info hier).
Gondelbahn ab Grindelwald-Kirche nach Pfingstegg.

Pfingstegg-Marmorbruch-oberer Gletscher
***
*

am Fuss des Mettenbergs bis zum oberen Grindelwald-Gletscher.
(Karte und Info hier).
Gondelbahn ab Grindelwald-Kirche nach Pfingstegg.
Rückweg Bus nach Grindelwald.

Öpfelchüechli-Weg Grindelwald
***
*

romantischer Waldpfad speziell für kleinere Kinder.
(Karte und Info hier).
Männlichen-Gondelbahn bis zur Mittelstation.
Rückfahrt mit Zahnradbahn ab Station Brandegg nach Grindelwald.

Wieso ist Grindelwald einzigartig ?

  • Grindelwald ist noch immer ein gemütliches Bergbauern-Dorf, also das Gegenteil eines Retorten-Resorts. 
  • Landschaftlich wunderschön unmittelbar am Fuss der spektakulären Berner Hochalpen gelegen.
  • Viele gepflegte und signalisierte Wanderwege und Ski-Pisten, alle mit Aussicht auf die wunderbare hochalpine Bergwelt des Berner Oberlandes.
  • das “Gletscherdorf“: die beiden Grindelwald-Gletscher reichten noch vor 150 Jahren bis in den Talgrund! Im Mittelalter waren die Alpen zeitweise sogar eisfrei – das Klima ist zyklisch.
  • Hervorragende Rettungsdienste für den Notfall (REGA Schweizer Rettungsflugwacht ab Basis Interlaken)
  • Schweiz = hohe Service-Qualität, grosse Sicherheit, Saubere Luft und Trinkwasser. Funktionierende Infrastrukturen. Mehrsprachige Bevölkerung. Rechtsstaat.